Das Buch „Der NSU-Prozess. Das Protokoll.“ ist die erste vollständige Mitschrift der Verhandlungen gegen Beate Zschäpe und ihre Mitangeklagten. Julia Marie Wittorf hat sich der 2.000 Seiten angenommen. » mehr
Kaum etwas unterscheidet sich so sehr, wie unsere Träume – erst recht, wenn es um Hochzeiten geht. Rabea Westarp hat in der Ausstellung „Hochzeitsträume“ einiges über Brautkleider, Ehe und Trauungen gelernt. » mehr
Jedes Jahr wird deutschlandweit die geringe Wahlbeteiligung bei Stupa-Wahlen beweint. Julian von Bülow hat genug davon und fordert eine radikaldemokratische Kultur – letztlich ohne Stupa. » mehr
Im Zuge eines Seminars entwarfen drei FU-Studenten eine Virtual Reality Brille, die durch Geräusche digitale Bilder erzeugt. Elias Fischer testete die Erfindung - und hielt endlose Monologe. » mehr
Der Asta kritisierte die geringe studentische Wahlbeteiligung an der FU. Doch dahinter steht ein ein doppeltes Spiel - vermutet der V-Mann. » mehr
Prüfungen können mit dem Tempo des digitalen Fortschritts kaum mithalten – das zeigt das E-Examination Center an der FU. Doch der gebremste Fortschritt hat Vorteile. Ein Besuch von Marius Mestermann. » mehr
Mit dem “Buddy-Programm” bietet die FU Geflüchteten die Möglichkeit Studierende kennen zu lernen, um einen leichteren Einstieg an der Uni zu ermöglichen. Roxanne Honardoost hat ein Paar getroffen. » mehr
Nicht einmal jede*r zehnte FU-Studi war wählen. Eva Hofmann und Philipp Groeschel haben 10 Erstis gefunden, die es trotzdem geschafft haben. Wie kommen sie auf so etwas? » mehr